Jetzt Partner werdenIcon Pfeil
  • Home
  • >
  • Unsere Partner
  • >
  • ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft

ASFINAG | Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft

Statement der Geschäftsführung/des Vorstands:

„Die Voraussetzungen zu schaffen, um Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren zu können, sollte bei jedem Arbeitgeber höchste Priorität haben. Wir entwickeln daher ständig selbst Maßnahmen und weitere Angebote, um unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ideale Rahmenbedingungen offerieren zu können. Wir wollen ein familienfreundliches Unternehmen sein, in dem alle familiären Lebenssituationen neben den beruflichen Herausforderungen gut Platz haben. Das gilt für alle Bereiche und beide Geschlechter im Unternehmen, vom Arbeiter bis zur Führungskraft.“ (Vorstandsdirektor Dr. Klaus Schierhackl)

Motivation als Partner das Netzwerk „Unternehmen für Familien” zu unterstützen:

"Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern, ist der ASFINAG wichtig. Familienfreundlichkeit ist für alle Beteiligten eine win-win-Situation. Mitarbeiter sind zufrieden, ausgeglichener und können sich mit voller Kraft auf ihre Tätigkeiten konzentrieren. Durch diese Initiative kann die ASFINAG mit gut funktionierenden Beispielen anderen Unternehmen eventuell einen Anstoß geben und umgekehrt auch „Best Practices“ abschauen und dazulernen. Denn besser werden, geht immer." (Personalchefin Martina Hacker)

Das zeichnet Ihr Unternehmen aus:

- Stellen während Karenz werden nur befristet nachbesetzt
- Info-Management für werdende Mütter: Karenzmappe
- Keep Connected-Kontakt zu Mitarbeitern wird aufrecht erhalten (Einladungen zu Firmenfeiern etc.)
- Väter in der ASFINAG haben nach der Geburt ihres Kindes auf Antrag Anspruch auf bis zu 4 Wochen „Papamonat“
- Für Mitarbeiter/innen der ASFINAG gibt es einen Anspruch auf Pflegekarenz, sofern das Arbeitsverhältnis bereits seit mind. 3 Monaten besteht
- Flexibilität durch Gleitzeit
- Infopaket Familie und Beruf nur für unsere Mitarbeiter
- Familienzuwachsunterstützung in Höhe von € 30,--

Welche Maßnahmen wurden gesetzt, die Ihr Unternehmen „familienfreundlich” gemacht haben?

Die ASFINAG hat ein aktives Karenzmanagement für Mütter, das aus mehreren wesentlichen Punkten besteht. Dazu gehören die ausschließlich befristete Nachbesetzung der Stellen während der Karenz, eine Karenzmappe mit allen Informationen über Fristen, Ansprüche und Mutterschutz sowie der Umstand, dass Mitarbeiterinnen in Karenz laufend mit Informationen aus dem Unternehmen versorgt werden (Mitarbeiterzeitung, Mailing) und auch zu Veranstaltungen eingeladen werden. Väter wiederum haben nach der Geburt ihres Kindes Anspruch auf 4 Wochen „Papamonat“, in denen die Sozialversicherung aufrecht bleibt.

Welche Vorteile haben sich für Ihr Unternehmen durch „Familienfreundlichkeit” ergeben?

Familienfreundlichkeit ist einer von vielen anderen Schwerpunkten, der dazu beiträgt, dass Mitarbeiter und Unternehmen partnerschaftlich miteinander umgehen. Unsere Mitarbeiter können sich auf ihre täglichen Aufgaben konzentrieren, wenn der private Bereich sorgenfrei ist. Eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen, starke Loyalität und damit geringe Personal-Fluktuation ermöglichen es uns, das Know-how im Betrieb zu halten, die hohen Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und die ständig steigenden Qualitätserfordernisse in allen Bereichen zu erfüllen.

Welche Herausforderungen haben sich im Zuge der „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen ergeben?

In unserer heutigen Gesellschaft muss immer alles schnell bzw „jetzt“ gehen. Diesbezüglich die nötige Flexibilität in allen Ebenen des Unternehmens aufrechtzuerhalten, um die Lebensrealität der Mitarbeiter in den Arbeitsalltag integrieren zu können, ist eine große Herausforderung. Die zweite ist, Informationen über Angebote und Möglichkeiten zeit- und bedarfsgerecht an den Mitarbeiter zu bringen. Wir entwickeln deswegen ein Info-Paket für Mitarbeiter, in dem alle internen Regelungen und alle relevanten Informationen öffentlicher und privater Dienstleister in allen Bundesländern enthalten sind.

Was bedeutet „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen?

Die Möglichkeit für männliche und weibliche Mitarbeiter, ihre beruflichen Aufgaben so wahrnehmen zu können, dass der private Bereich - angefangen von Kinderbetreuung bis hin zu Pflegeaufgaben - nicht darunter leidet. Dazu gehört unter anderem, flexible zeitliche Rahmenbedingungen zu schaffen, wie etwa eine Gleitzeitregelung, oder auch einfach nur offensiv Informationen rund um familienfreundliche Regelungen im Unternehmen anzubieten.

Ein Tipp, den man schnell im eigenen Unternehmen umsetzen kann:

Am besten ist es immer, mit den Mitarbeitern direkt zu reden, integrieren Sie also zum Beispiel „Familienfreundlichkeit“ ins Mitarbeitergespräch – das erhöht den Stellenwert des Themas einerseits und andererseits wissen betroffene Mitarbeiter am besten, ob bestehende Regelungen nicht vielleicht doch zu starr sind oder am Bedarf vorbei gehen.

Daten und Fakten

Kontaktdaten sind nur für Premium Mitglieder ersichtlich.

Frauenanteil im Unternehmen: <25%
Anzahl der Beschäftigten: 2780
Branche: Transport und Verkehr

Foto der Geschäftsführung
Teilen:Twitter LogoE-Mail Logo