Jetzt Partner werdenIcon Pfeil

ABB AG

Logo Auditierter Partnerzertifiziert familienfreundlicher Arbeitgeber

Statement der Geschäftsführung/des Vorstands:

„Es kann nur immer wieder betont werden, dass zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheidend zum Erfolg von ABB beitragen und für die Zukunft und Weiterentwicklung unseres Unternehmens wesentlich sind.“ Dipl.-Ing. (FH) Martin Kohlmaier, Vorstandsvorsitzender ABB AG Österreich

Motivation als Partner das Netzwerk „Unternehmen für Familien” zu unterstützen:

Ein respektvolles Miteinander in einem sicheren, fairen und integrativen Arbeitsumfeld ohne Ausgrenzung ist zentraler Bestandteil der modernen Arbeitswelt und wird bei ABB auch so gelebt. Ebenfalls dazu gehört die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das zeichnet Ihr Unternehmen aus:

Ein wertschätzendes Miteinander in einem sicheren, fairen und integrativen Arbeitsumfeld ohne Ausgrenzungen ist bei ABB essenziell. Unsere Grundwerte Mut, Fürsorge, Neugier und Zusammenarbeit bilden das Fundament unserer Unternehmenskultur.

Welche Maßnahmen wurden gesetzt, die Ihr Unternehmen „familienfreundlich” gemacht haben?

Mobilies Arbeiten mit einer stetigen Evaulierung angepasst an die MitarbeiterInnenbedürfnisse, besonders für Personen in Elternteilzeit.

Welche Vorteile haben sich für Ihr Unternehmen durch „Familienfreundlichkeit” ergeben?

Wir können unsere Mitarbeitenden intensiver unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu bewerkstelligen und assistieren aktiv mit passenden Policies und Workshops.

Welche Herausforderungen haben sich im Zuge der „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen ergeben?

Die generationsübergreifende Überzeugungsarbeit, dass Familienfreundlichkeit in Unternehmen im modernen Arbeitsleben wichtig ist, war die eigentliche Herausforderung.

Was bedeutet „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen?

Familienfreundlichkeit unterstreicht unser Engagement, individuelle Lebensmodelle zu unterstützen und flexible Lösungen lebensphasengerecht zu ermöglichen.

Ein Tipp, den man schnell im eigenen Unternehmen umsetzen kann:

Zuhören und individuell auf Mitarbeiterbedürfnisse eingehen!

Daten und Fakten

Kontaktdaten sind nur für Premium Mitglieder ersichtlich.

Frauenanteil im Unternehmen: <25%
Anzahl der Beschäftigten: 351
Branche: Industrie

Vorstandsvorsitzender Dipl.-Ing. (FH) Martin Kohlmaier & Vorständin Mag. Martina Weinlinger

Teilen:Twitter LogoE-Mail Logo