3. Teil der Workshopreihe "Moderne Arbeitswelten - Mobiles Arbeiten"
Zum Abschluss unserer dreiteiligen Workshopreihe ging es für uns nach Linz zu unserem Netwerkpartner Pulpmedia GmbH.
WeiterlesenIm Rahmen des Netzwerks "Unternehmen für Familien" sind wir in ganz Österreich unterwegs. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aktueller Veranstaltungen, News aus dem Netzwerk und brandaktuelle Informationen rund um die Themen "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" und "Familienfreundlichkeit". Bleiben Sie am Laufenden, besuchen Sie uns bei unseren zahlreichen, österreichweiten Events wie zum Beispiel Partnertage, Workshops, Vernetzungstreffen und Informationsveranstaltungen mit Experten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik und lernen Sie das Netzwerk und seine Partnerinnen und Partner näher kennen. Das fördert den Austausch und stärkt das Commitment für ein familienfreundlicheres Österreich.
Zum Abschluss unserer dreiteiligen Workshopreihe ging es für uns nach Linz zu unserem Netwerkpartner Pulpmedia GmbH.
WeiterlesenDie Top-3 eines jeden Landeswettbewerbs können anschließend beim Staatspreis "Familie & Beruf" 2020 einreichen.
WeiterlesenDieses Mal waren wir in Klagenfurt bei unserem Netzwerkpartner KELAG AG.
WeiterlesenLetzte Woche fand der Auftakt zu unserer zweiten Workshopreihe Moderne Arbeitswelten - Mobiles Arbeiten statt. Dazu luden wir unsere Partnerinnen und Partner des Netzwerks nach Wien ein. Den Workshop geleitet hat Universitätsprofessor und Experte für Mobiles Arbeiten, Michael Bartz.
WeiterlesenAls zweijähriges Pilotprojekt unterstützte der „V/Faktor – Erfolgsfaktor Vereinbarkeit für Regionen und Unternehmen“ mit einem Team aus erfahrenen ExpertInnen Unternehmen und Gemeinden innovative Lösungen zu Vereinbarkeit zu entwickeln. In den drei Pilotregionen Oststeiermark, Obersteiermark West mit Leoben und Waldviertel konnte der V/Faktor gemeinsam mit Unternehmen und Gemeinden neue Schritte setzen und Veränderungen in Gang bringen, um gleichstellungsorientierte Vereinbarkeit lebbar zu machen.
Weiterlesen