Jetzt Partner werdenIcon Pfeil

BFI Wien

Logo Auditierter PartnerAudit-Partner

Statement der Geschäftsführung/des Vorstands:

„Exzellente MitarbeiterInnen sind DER Erfolgsfaktor im Wettbewerb. Nur wer sich jetzt die LeistungsträgerInnen sichert, kann in Zukunft in gewohnter Manier am Markt bestehen. Darum müssen wir alles tun, um im „War for Talent“ reüssieren zu können. Sowohl für Frauen als auch für Männer ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben entscheidend, wenn es darum geht, Bestleistungen zu erzielen. Darum setzen wir am BFI Wien auf eine familienfreundliche Unternehmenskultur und versuchen attraktive Rahmenbedingungen für alle zu schaffen.“ Valerie Höllinger und Franz-Josef Lackinger, Geschäftsführung

Motivation als Partner das Netzwerk „Unternehmen für Familien” zu unterstützen:

Familienfreundlichkeit darf kein Lippenbekenntnis sein, sondern muss mit gezielten Maßnahmen gefördert und vor allem im Wirtschaftsleben noch stärker implementiert werden. Gerade Initiativen wie das Netzwerk „Unternehmen für Familien“ sind dabei ein entscheidender Schritt, um diese Maßnahmen auch einer breiten Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Das ist der Grund, warum wir das Netzwerk unterstützen möchten.

Welche Maßnahmen wurden gesetzt, die Ihr Unternehmen „familienfreundlich” gemacht haben?

Am BFI Wien werden nicht nur unterschiedlichste flexible Arbeitszeitmodelle angeboten. Auch die aktive Förderung der Eltern- und Bildungskarenz, eine eigene MitarbeiterInnenakademie, finanzielle Benefits, wie Essensbons oder eine freiwillige Altersvorsorgeversicherung, zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember und verschiedenste kulturelle und sportliche Veranstaltungen für MitarbeiterInnen und deren Familien zählen zu den Maßnahmen, die das BFI Wien setzt, um attraktive Rahmenbedingungen für alle MitarbeiterInnen zu schaffen.

Welche Vorteile haben sich für Ihr Unternehmen durch „Familienfreundlichkeit” ergeben?

Gelebte Familienfreundlichkeit hat am BFI Wien zu einer höheren Motivation in der Belegschaft, weniger Fehlzeiten, einem entspannten Arbeitsklima und zufriedeneren MitarbeiterInnen geführt. Und zufriedene MitarbeiterInnen sind in der Regel auch erfolgreicher. Also profitieren wir doppelt.

Was bedeutet „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen?

Für uns beginnt Familienfreundlichkeit bei der Chancengleichheit von Frauen und Männern. Daher legt das BFI Wien auch großen Wert auf die Förderung von Frauen in Führungspositionen und animiert Männer aktiv dazu, die Möglichkeit der Väterkarenz in Anspruch zu nehmen. Das Wissen, dass man seine Kinder nicht verstecken muss, sondern seitens des Unternehmens Verständnis für die Bedürfnisse von Eltern und Kindern entgegengebracht wird, nimmt den MitarbeiterInnen sehr viel Druck aus dem Arbeitsalltag.

Ein Tipp, den man schnell im eigenen Unternehmen umsetzen kann:

Wer auf die Bedürfnisse seiner MitarbeiterInnen eingehen möchte, muss in einem ersten Schritt zuhören. Eine transparente Führungskultur mit einem offenen Ohr für die Belegschaft nimmt viel Stress aus dem Arbeitsalltag und ist ein erster wichtiger Schritt am Weg zum familienfreundlichen Unternehmen.

Daten und Fakten

Kontaktdaten sind nur für Premium Mitglieder ersichtlich.

Frauenanteil im Unternehmen: 25-49%
Anzahl der Beschäftigten: 662
Branche: Sonstiges

Foto der Geschäftsführung
Teilen:Twitter LogoE-Mail Logo