Jetzt Partner werdenIcon Pfeil

EGGER - Mehr aus Holz

Logo Auditierter Partnerzertifiziert familienfreundlicher Arbeitgeber

Statement der Geschäftsführung/des Vorstands:

„Qualität, Menschlichkeit und Perspektive prägen unser Handeln."

Ständige Weiterentwicklung ist für uns selbstverständlich. Wir setzen uns neue Ziele und schaffen für uns und unsere Mitarbeitenden Perspektiven. Unsere familiären Werte sind starke Wurzeln für all unsere Kolleg:innen in Österreich. Gemeinsam motivieren, fördern und stärken wir uns. Und all dies gilt selbstverständlich auch, wenn es um die Weiterentwicklung von Rahmenbedingungen geht, die es ermöglichen Beruf und Karriere mit Familien- und Privatleben gut zu vereinbaren. (Petra Reiner, Head of Corporate Human Resources)

Motivation als Partner das Netzwerk „Unternehmen für Familien” zu unterstützen:

Als modernes Familienunternehmen ist es uns wichtig, gleiche Chancen und eine ausgewogene Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern. Dafür bieten wir bereits viele Maßnahmen an, wollen diese jedoch noch weiter verbessern. Wir sehen es als gesellschaftliche Verantwortung, entsprechende Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unserer Mitarbeitenden zu schaffen – nicht auch zuletzt im Sinne der zukünftigen Generationen.

Das zeichnet Ihr Unternehmen aus:

Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden sind wir stetig gewachsen, haben dabei aber unsere Wurzeln nicht vergessen - ebenso wenig wie unsere Grundwerte als Familienunternehmen. Menschlichkeit, Qualität und Perspektive sind die Basis unseres Tuns. Seit jeher handeln wir auf zukünftige Generationen ausgerichtet und übernehmen ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung.

Welche Maßnahmen wurden gesetzt, die Ihr Unternehmen „familienfreundlich” gemacht haben?

Wir achten auf eine möglichst familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung - sei es im Angestelltenbereich durch das Gleitzeitmodell ohne Kernzeit und Home Office-Möglichkeit sowie im Schichtbetrieb durch langfristig festgelegte Schichtpläne, die es ermöglichen, im Voraus zu planen. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Benefits und Sozialleistungen - vom Kinderbetreuungszuschuss über die betriebliche Ferienbetreuung im Rahmen des EGGER Summer Kids Camps, vielen Vergünstigungen in der Umgebung bis hin zur Unterstützungshilfe für in Not geratene Mitarbeitende. Alle zwei Jahre organisieren wir das EGGER Familienfest für alle Mitarbeitenden mit Angehörigen und Kindern, um unser Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Welche Vorteile haben sich für Ihr Unternehmen durch „Familienfreundlichkeit” ergeben?

Wir sind stolz auf eine hohe Loyalität und einen großen Anteil an Mitarbeitenden, die schon sehr lange Teil von EGGER sind. Mit den bestehenden Maßnahmen für mehr Familienfreundlichkeit werden wir auch von Bewerber:innen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen. Das spiegelt sich in der Anzahl und Qualität der Bewerbungen wider. In Bewerbungsgesprächen sehen wir überdies täglich, dass auch die jungen Nachwuchstalente durchaus neben internationalen Karrieremöglichkeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie suchen.

Welche Herausforderungen haben sich im Zuge der „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen ergeben?

Eine besondere Herausforderung für uns als Industriebetrieb ist es, gleichwertig familienfreundliche Bedingungen in allen Unternehmensbereichen zu schaffen, bei den Angestellten im Büro wie auch bei den Schichtmitarbeitenden an der Maschine. Vor allem in der Schicht, wo familiäre Verpflichtungen nicht durch Home Office und Gleitzeit bestmöglich abgefangen werden können, braucht es weitere Lösungen, um Vereinbarkeit zu schaffen.

Was bedeutet „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen?

Vereinbarkeit betrifft letztendlich alle Mitarbeitenden in unterschiedlichen Lebensphasen – sei es aufgrund von Kinderbetreuungspflichten oder auch durch die Pflege von Angehörigen. Familienfreundlichkeit bedeutet für EGGER dies wahrzunehmen und zu unterstützen, indem ein Rahmen geschaffen wird, der sowohl Familie als auch Beruf in Einklang bringt. Zudem sehen wir Familienfreundlichkeit als kontinuierlichen Prozess. Auch wenn bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt wurden, möchten wir mithilfe der Zertifizierung offen bleiben für neue Ideen und damit an einer stetigen Verbesserung arbeiten.

Ein Tipp, den man schnell im eigenen Unternehmen umsetzen kann:

Ein offenes Ohr zu haben ist der erste Schritt zur tatsächlichen Veränderung. Echtes Zuhören hilft uns, die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden zu verstehen und darauf reagieren zu können.
In unserer HR Abteilung gibt es außerdem eine Wand mit vielen Karten und Bildern, die uns Mitarbeitende von ihren neugeborenen Babys oder zu Weihnachten schicken. Damit machen wir unsere Familien innerhalb EGGER jeden Tag sichtbar!

Daten und Fakten

Kontaktdaten sind nur für Premium Mitglieder ersichtlich.

Frauenanteil im Unternehmen: <25%
Anzahl der Beschäftigten: 1878
Branche: Industrie

Petra Reiner, Head of Corporate Human Resources EGGER Gruppe

Teilen:Twitter LogoE-Mail Logo