Statement der Geschäftsführung/des Vorstands:
"Als modern agierendes Unternehmen möchten wir ein hohes Maß an Flexibilität, Familienfreundlichkeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Auszeiten sollen geplant und gut begleitet sind, die Verbindung zum Unternehmen auch während der Abwesenheit gewährleistet und der Wiedereinstieg durch zahlreiche Unterstützungen wie Kinderbetreuung und flexible Arbeitszeiten reibungslos erfolgen. Unser Ziel ist es Orientierung in allen Berufslebensphasen zu geben und somit als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben."
Motivation als Partner das Netzwerk „Unternehmen für Familien” zu unterstützen:
Wir unterstützen das Netzwerk "Unternehmen für Familien", weil die Förderung einer ausgewogenen Work-Life-Balance und die gestärkte Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Einklang mit unseren Prinzipien wie Gleichstellungssensibilität, Chancengerechtigkeit und Förderung eines diskriminierungsfreien Arbeitsumfelds stehen.
Das zeichnet Ihr Unternehmen aus:
Ein Arbeitsumfeld, das die individuellen Bedürfnisse in allen Lebensphasen berücksichtigt, zeichnet uns aus. Als Energie Steiermark sind wir bestrebt, unsere Personalpolitik laufend weiterzuentwickeln und an die sich wandelnden Bedürfnisse der Belegschaft anzupassen.
Welche Maßnahmen wurden gesetzt, die Ihr Unternehmen „familienfreundlich” gemacht haben?
Mini E Campus - Betriebskindergarten und -krippe (ganztägig)
Sommerferienbetreuung
Zahlreiche Arbeitszeitmodelle
Dezentrale Arbeitsplätze in den Regionen
Telearbeitsmöglichkeit bis zu 50%
Gleitende Arbeitszeit mit einer Kernarbeitszeit von 9-11:30
Programme zur Förderung von Frauenkarrieren
E-Frauen Firmennetzwerk
Welche Vorteile haben sich für Ihr Unternehmen durch „Familienfreundlichkeit” ergeben?
Die Vorteile sind, Stärkung der Arbeitgeberattraktivität am Arbeitsmarkt und die Mitarbeiter:innen-Loyalität im Unternehmen. (z.B. Mehr Frauen in Führungspositionen, Bewusstseinsbildung für Vereinbarkeitsthemen)
Welche Herausforderungen haben sich im Zuge der „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen ergeben?
Einbindung aller Stakeholdergruppen und Priorisierung der Maßnahmen.
Was bedeutet „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen?
Familienfreundlichkeit bedeutet für uns, bestehende Maßnahmen zu evaluieren und weiter zu optimieren, um uns so weiterhin als attraktiver, familienfreundlicher Arbeitgeber zu positionieren. Dadurch möchten wir unsere Unternehmenskultur der Anerkennung weiter stärken und sicherstellen, dass alle - unabhängig von ihrer Lebenssituation - die bestmögliche Unterstützung erhalten.
Ein Tipp, den man schnell im eigenen Unternehmen umsetzen kann:
Konzepterstellung inklusive Zielsetzungen und abgeleitete Maßnahmen, welche von der obersten Führungsebene verabschiedet und verankert werden. Somit ist sichergestellt, dass die Maßnahmenumsetzung von allen Verantwortungsträgern mitgetragen wird. Notwendig dafür ist, eine verantwortliche Ansprechperson im strategischen HR Bereich.
Daten und Fakten
Frauenanteil im Unternehmen: 25-49%
Anzahl der Beschäftigten: 2092
Branche: Industrie