Jetzt Partner werdenIcon Pfeil

KiB children care

Statement der Geschäftsführung/des Vorstands:

Familienfreundlichkeit ist für KiB children care nicht nur ein Wert, sondern Teil unserer täglichen Arbeit und Kultur. Wir wissen, dass unsere Mitarbeitenden nur dann gut für andere da sein können, wenn sie selbst Familie und Beruf in Balance leben können. Deshalb schaffen wir Rahmenbedingungen, die Familien unterstützen und Flexibilität ermöglichen. Wir sehen Familienfreundlichkeit als Investition in unsere Mitarbeitenden und in eine starke, soziale Zukunft.

Motivation als Partner das Netzwerk „Unternehmen für Familien” zu unterstützen:

Als Verein KiB children care setzen wir uns täglich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und unterstützen Familien in herausfordernden Situationen, etwa bei der Organisation von Kinderbetreuung im Notfall. Wir möchten das Netzwerk „Unternehmen für Familien“ unterstützen, um gemeinsam Rahmenbedingungen zu schaffen, die Familien entlasten und Eltern eine bessere Balance zwischen Beruf und Familienleben ermöglichen. Vernetzung, Austausch und Bewusstseinsbildung sind uns dabei wichtig.

Das zeichnet Ihr Unternehmen aus:

KiB children care zeichnet sich durch Flexibilität, Lösungsorientierung und einen wertschätzenden Umgang aus. Wir sind Expertinnen für Notfallbetreuung und begleiten Familien in herausfordernden Situationen mit Engagement und Einfühlungsvermögen. Unsere Mitarbeitenden handeln schnell, verlässlich und mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein. Als gemeinnütziger Verein stehen bei uns Familien und deren Bedürfnisse im Mittelpunkt, um sie bestmöglich zu entlasten und zu unterstützen.

Welche Maßnahmen wurden gesetzt, die Ihr Unternehmen „familienfreundlich” gemacht haben?

KiB children care bietet flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Wir achten auf familienfreundliche Dienstplangestaltung und ermöglichen individuelle Lösungen in Betreuungssituationen. Mitarbeitende können Kinder im Notfall mitbringen, und wir fördern offene Kommunikation über familiäre Bedürfnisse. Durch ein unterstützendes Umfeld stärken wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden und ihrer Familien.

Welche Vorteile haben sich für Ihr Unternehmen durch „Familienfreundlichkeit” ergeben?

Durch gelebte Familienfreundlichkeit profitieren wir von motivierten, loyalen und engagierten Mitarbeitenden. Flexible Arbeitsbedingungen ermöglichen eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was sich positiv auf die Zufriedenheit und Gesundheit unseres Teams auswirkt. Die offene Kommunikation über familiäre Bedürfnisse stärkt das Vertrauen und das Miteinander. Familienfreundlichkeit trägt dazu bei, dass KiB children care als verlässlicher, sozialer Arbeitgeber wahrgenommen wird.

Welche Herausforderungen haben sich im Zuge der „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen ergeben?

Die Umsetzung von Familienfreundlichkeit bringt die Herausforderung mit sich, kurzfristig auf Betreuungsausfälle und flexible Arbeitszeiten reagieren zu müssen. Es erfordert eine gute Abstimmung im Team, um Aufgaben weiterhin verlässlich abzudecken. Zudem ist es notwendig, kontinuierlich individuelle Lösungen zu finden und auf unterschiedliche Lebenssituationen einzugehen. Bei KiB children care sehen wir diese Herausforderungen als Chance, gemeinsam neue Wege zu gestalten.

Was bedeutet „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen?

Für KiB children care bedeutet Familienfreundlichkeit, die individuellen Lebensrealitäten von Familien ernst zu nehmen und sie bestmöglich zu unterstützen. Sie zeigt sich in flexiblen Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende und in unserem täglichen Tun, Familien in Betreuungssituationen zu entlasten. Familienfreundlichkeit heißt für uns, ein Umfeld zu schaffen, in dem Eltern offen über ihre Bedürfnisse sprechen können und Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelebter Alltag ist.

Ein Tipp, den man schnell im eigenen Unternehmen umsetzen kann:

Ein Tipp, den wir bei KiB children care leben: Einfach fragen, was die Mitarbeitenden brauchen, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Manchmal sind es kleine Dinge wie flexible Anfangszeiten oder die Möglichkeit, das Kind einmal mit ins Büro zu bringen. Ein offenes Ohr und Verständnis zeigen macht den größten Unterschied. So spüren Mitarbeitende, dass Familie willkommen ist, und Familienfreundlichkeit wird schnell und unkompliziert Teil der Unternehmenskultur.

Daten und Fakten

Kontaktdaten sind nur für Premium Mitglieder ersichtlich.

Frauenanteil im Unternehmen: >75%
Anzahl der Beschäftigten: 16
Branche: Gesundheits- und Sozialwesen

Teilen:Twitter LogoE-Mail Logo