Jetzt Partner werdenIcon Pfeil

Kreuzschwestern Küchen GmbH

Statement der Geschäftsführung/des Vorstands:

Als Unternehmen in der Trägerschaft eines Ordens hat die Familie für uns einen besonderen Stellenwert. Deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, die familiären Verpflichtungen unserer Mitarbeitenden zu beachten und darauf bestmöglich Rücksicht zu nehmen. Wir sind davon überzeugt, dass sowohl Mitarbeitende als auch Arbeitgeber von einer konstruktiven Auseinandersetzung mit dem Thema der Vereinbarkeit von Beruf und Familie profitieren. Deshalb wollen wir uns mit dem Audit berufundfamilie noch intensiver mit dem Thema beschäftigen und durch die Teilnahme hier im Netzwerk auch ein Zeichen nach außen setzen, dass uns dieses Thema wichtig ist.

Motivation als Partner das Netzwerk „Unternehmen für Familien” zu unterstützen:

Durch die Teilnahme hier im Netzwerk wollen wir ein Zeichen nach außen setzen, dass uns dieses Thema wichtig ist und können vielleicht andere kleine Unternehmen ebenfalls dazu animieren, sich dafür zu engagieren. Außerdem erwarten wir uns aus dem Austausch neue Anregungen und womöglich sogar Ideen für Kooperationen.

Das zeichnet Ihr Unternehmen aus:

- familiäres Arbeitsumfeld mit Bereitschaft zur wechselseitigen Unterstützung
- individuell vereinbarte Teilzeitmodelle
- Ferienbetreuung in Kooperation mit einem Partnerbetrieb

Welche Maßnahmen wurden gesetzt, die Ihr Unternehmen „familienfreundlich” gemacht haben?

Bei der Festlegung der individuellen Arbeitszeiten wird bestmöglich auf die familiären Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingegangen. Besonders wichtig scheint uns jedoch im Alltag der Umgang mit kurzfristigen unvorhersehbaren Herausforderungen, auf die wir mit besonderer Flexibilität reagieren. An einem unserer Standorte sind wir mit einem Partnerbetrieb eine Kooperation für eine Ferienbetreuung eingegangen, da diese im ländlichen Bereich eine besondere Herausforderung darstellt.

Welche Vorteile haben sich für Ihr Unternehmen durch „Familienfreundlichkeit” ergeben?

Familienfreundliche Maßnahmen heben uns von einem Großteil der anderen Gastronomie-Branche ab. Wir bieten dadurch bessere Arbeitsbedingungen für Personen mit familiären Verpflichtungen, was uns die Rekrutierung erleichtert. Außerdem stärkt unsere familienfreundliche Sichtweise die Motivation der Mitarbeitenden und erhöht damit die Bindung ans Unternehmen.

Welche Herausforderungen haben sich im Zuge der „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen ergeben?

Die größte Herausforderung liegt in der Flexibilität der Arbeitszeit. Da unsere Teams recht klein sind und unsere Produkte zu bestimmten Zeiten geliefert werden müssen, erfordert es oft die Kooperation des ganzen Teams, um den Bedürfnissen einzelner Personen gerecht werden zu können.

Was bedeutet „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen?

Familienfreundlichkeit bedeutet für uns, sich aktiv mit den Bedürfnissen und Lebensumständen unserer Mitarbeitenden auseinander zu setzen und sie bei der Bewältigung der damit einhergehenden Herausforderungen zu unterstützen. Wichtig ist uns die individuelle Sichtweise, da nicht jede Familie die gleichen Bedürfnisse hat. Familienfreundlichkeit bedeutet also, offen und unvoreingenommen an das Thema heranzugehen und die Mitarbeitenden dazu zu ermutigen, ihre Herausforderungen mit uns zu teilen. Familienfreundlichkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Ein Tipp, den man schnell im eigenen Unternehmen umsetzen kann:

Zuhören!
Es ist wichtig, für die Mitarbeitenden da zu sein und Ihnen das Gefühl zu geben, dass sie mit ihren Herausforderungen nicht alleine sind. Eine gute Möglichkeit ist zB Ansprechpartner:innen zu benennen, an die sich Mitarbeitende, aber auch Führungskräfte bei Fragen oder Problemen wenden können. Sie können beraten, Unterstützung geben, bei Spannungen in Teams vermitteln und vor allem als Multiplikatoren für Familienfreundlichkeit dienen.

Daten und Fakten

Kontaktdaten sind nur für Premium Mitglieder ersichtlich.

Frauenanteil im Unternehmen: >75%
Anzahl der Beschäftigten: 43
Branche: Sonstiges

Mag. Julia Stierberger

Teilen:Twitter LogoE-Mail Logo