Statement der Geschäftsführung/des Vorstands:
Unsere Mission: Wir sehen uns als Gemeinschaft von Kreativen. Wir arbeiten in dynamischen, interdisziplinären Teams, die bestrebt sind, großartige Ideen zu entwickeln und diese wachsen zu lassen.
Motivation als Partner das Netzwerk „Unternehmen für Familien” zu unterstützen:
neuplusherz legt bereits seit der Gründung großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf(ung) und Familie. Unsere zentralen Werte – Respekt, Fairness, Vertrauen – haben einen sehr großen Stellenwert in unserer Unternehmenskultur.
Wir werden sehr oft auf unsere familiäre Unternehmenskultur und -führung angesprochen und nun können wir unsere Ideen und Modelle - zertifiziert - einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren.
Das zeichnet Ihr Unternehmen aus:
Führungskultur und Kommunikationskultur sind die wichtigsten Handlungsfelder im
Unternehmen. Wir achten auf ein familiäres Arbeitsklima, der Umgang untereinander
ist freundschaftlich und wir legen Wert auf einen partizipativen Führungsstil
sowie einen wertschätzenden Umgang.
Welche Maßnahmen wurden gesetzt, die Ihr Unternehmen „familienfreundlich” gemacht haben?
Wir haben eine Mitarbeiterin in Karenz mit einem Pflegekind und eine Mitarbeiterin die trotz ihrer Pensionierung weiterarbeitet.
Grundsätzlich unterstützen wir unsere Mitarbeiter auch in allen familiären Belangen.
Welche Vorteile haben sich für Ihr Unternehmen durch „Familienfreundlichkeit” ergeben?
Wir bekommen sehr viele Bewerbungen wenn eine Position ausgeschrieben ist :-)
Welche Herausforderungen haben sich im Zuge der „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen ergeben?
Wir würden uns mehr Unterstützung seitens der Politik wünschen: sei es für unsere Pensionistin die noch immer tatkräftig mitarbeitet als auch bei unser Mitarbeiterin in Karenz.
Was bedeutet „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen?
Familienkompetenzen bei der Einstellung von MitarbeiterInnen mit einbeziehen, freundschaftlicher Zusammenhalt, Rücksicht auf individuelle (familiäre und persönliche) Gegebenheiten.
Ein Tipp, den man schnell im eigenen Unternehmen umsetzen kann:
Zuhören und mitfühlen! und dann eine gemeinsame Lösung für die jeweilige Situation finden - eine Lösung die für beide Seiten passend ist.
Daten und Fakten
Frauenanteil im Unternehmen: 50-75%
Anzahl der Beschäftigten: 7
Branche: Sonstiges