Jetzt Partner werdenIcon Pfeil

Österreich Werbung

Statement der Geschäftsführung/des Vorstands:

Als Österreich Werbung ist es uns wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem Beruf und Familie gut vereinbar sind. Familienfreundliche Rahmenbedingungen stärken unsere Mitarbeiter:innen und tragen wesentlich zu unserem gemeinsamen Erfolg bei. Dies ist auch fest in unserer Unternehmenskultur und unseren Werten – we care, we create, we connect – verankert.

Motivation als Partner das Netzwerk „Unternehmen für Familien” zu unterstützen:

Wir möchten als Österreich Werbung ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit setzen. Als nationaler Tourismusvermarkter sehen wir familienfreundliche Arbeitsbedingungen als wichtigen Erfolgsfaktor, um Mitarbeiter:innen zu gewinnen, zu halten und ihr Potenzial optimal zu entfalten. Zudem ist der Austausch unter Netzwerkpartnern immer äußerst inspirierend für die Weiterentwicklung in dem Bereich.

Das zeichnet Ihr Unternehmen aus:

Wir sind die nationale Tourismusorganisation und vertreten Österreich weltweit als attraktives Reiseziel. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur, gelebte Familienfreundlichkeit und das Miteinander in einem engagierten Team machen uns zu einem besonderen Arbeitgeber.

Welche Maßnahmen wurden gesetzt, die Ihr Unternehmen „familienfreundlich” gemacht haben?

Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, vielfältige Teilzeitmodelle, Papa-Monat sowie Eltern- und Pflegekarenz. Mit transparenter Urlaubsplanung, Unterstützung beim Wiedereinstieg und individuellen Lösungen schaffen wir ein wertschätzendes, familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Welche Vorteile haben sich für Ihr Unternehmen durch „Familienfreundlichkeit” ergeben?

Familienfreundlichkeit ermöglicht uns, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, fördert Vielfalt durch eine hohe Frauen- und Teilzeitquote und stärkt so nachhaltig unseren Unternehmenserfolg.

Welche Herausforderungen haben sich im Zuge der „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen ergeben?

Familienfreundlichkeit erfordert flexible Lösungen bei der Einsatzplanung und eine gute Abstimmung im Team, um individuelle Bedürfnisse mit den Anforderungen eines internationalen Umfelds zu verbinden. Darüber hinaus braucht der persönliche Austausch in den Teams viel Organisationstalent.

Was bedeutet „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen?

Familienfreundlichkeit heißt für uns, die unterschiedlichen Lebensphasen und Bedürfnisse unserer Mitarbeiter:innen zu respektieren und Rahmenbedingungen zu schaffen, die Familie und Beruf bestmöglich verbinden.

Ein Tipp, den man schnell im eigenen Unternehmen umsetzen kann:

Offen und ehrlich über individuelle Bedürfnisse sprechen und mit frühzeitiger, transparenter Urlaubs- und Karenzplanung sowie flexiblen Arbeitszeiten oder mobilem Arbeiten rasch spürbare Entlastung schaffen.

Daten und Fakten

Kontaktdaten sind nur für Premium Mitglieder ersichtlich.

Frauenanteil im Unternehmen: >75%
Anzahl der Beschäftigten: 220
Branche: Tourismus und Freizeitwirtschaft

Astrid Steharnig-Staudinger / © ÖW/Pamela Rußmann

Teilen:Twitter LogoE-Mail Logo