Statement der Geschäftsführung/des Vorstands:
Bei Studio Mitte glauben wir, dass Menschen ihr volles Potenzial nur entfalten können, wenn sie sich gesehen und unterstützt fühlen – beruflich wie privat. Familienfreundlichkeit bedeutet für uns: Zuhören, mitdenken und gemeinsam Wege finden, die allen guttun.
Motivation als Partner das Netzwerk „Unternehmen für Familien” zu unterstützen:
Studio Mitte sieht Familienfreundlichkeit als gelebten Bestandteil einer modernen Unternehmenskultur. Als Teil des Netzwerks möchten wir ein Zeichen für eine Arbeitswelt setzen, in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht Ausnahme, sondern Selbstverständnis ist – fair, flexibel und menschlich.
Das zeichnet Ihr Unternehmen aus:
Studio Mitte steht für Qualität, Kreativität und Zuverlässigkeit in der Webentwicklung – und für ein Team, das gerne zusammenarbeitet. Unsere Werte wie Flexibilität, Fairness und Optimismus prägen nicht nur unsere Projekte, sondern auch den Umgang miteinander.
Welche Maßnahmen wurden gesetzt, die Ihr Unternehmen „familienfreundlich” gemacht haben?
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, ein achtsamer Umgang mit Betreuungspflichten sowie Verständnis für individuelle Lebenssituationen zählen bei uns zum Standard. Entscheidungen werden im Team getroffen, Urlaube abgestimmt – mit Rücksicht auf familiäre Bedürfnisse.
Welche Vorteile haben sich für Ihr Unternehmen durch „Familienfreundlichkeit” ergeben?
Wir erleben eine hohe Loyalität und Zufriedenheit im Team, eine geringere Fluktuation und eine Kultur des Miteinanders. Wer seine Kinder gut betreut weiß, arbeitet fokussierter – und bleibt dem Unternehmen mit Freude verbunden.
Welche Herausforderungen haben sich im Zuge der „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen ergeben?
Herausfordernd ist manchmal die Koordination in Phasen hoher Auslastung – insbesondere, wenn mehrere Teammitglieder gleichzeitig familiäre Verpflichtungen haben. Hier braucht es gute Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und flexible Lösungen.
Was bedeutet „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen?
Familienfreundlichkeit heißt für uns, Rahmenbedingungen zu schaffen, die sich dem Leben anpassen – nicht umgekehrt. Dazu gehören Flexibilität, Vertrauen, Verständnis und ein echtes Interesse an den Menschen hinter der Arbeit.
Ein Tipp, den man schnell im eigenen Unternehmen umsetzen kann:
Ein offenes Gesprächsklima schaffen, in dem familiäre Themen Platz haben – ohne Scham oder Rechtfertigungsdruck. Oft reicht schon die bewusste Frage: „Wie kann ich dich in deiner Situation unterstützen?“
Daten und Fakten
Frauenanteil im Unternehmen: 50-75%
Anzahl der Beschäftigten: 8
Branche: Information und Consulting