Sparkasse Niederösterreich Mitte West
Unser „Leitfaden Schwangerschaft/Karenz/Wiedereinstieg“ ist eine Anleitung für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, wie eine Abwesenheit eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin bis zum Wiedereintritt optimal geplant bzw. durchgeführt werden kann.
Die werdenden Eltern nehmen diesen Leitfaden sehr gerne als Hilfestellung an, denn darin sind viele Informationen enthalten, was vor/während/nach einer Geburt wichtig ist.
Auch Informationen zu Papamonat, Väterkarenz sowie Familienzeit sind enthalten.
Der Gesprächsleitfaden trägt auch dazu bei, um den Kontakt - etwa durch ein zwischenzeitliches Gespräch – zwischen Mitarbeiter:in und Führungskraft während der Abwesenheit aufrecht zu halten.
Der Leitfaden wird laufend aktualisiert und überarbeitet.
Der „Gesprächsleitfaden Karenz“ ist eine Anleitung für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, wie eine Abwesenheit eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin bis zum Wiedereintritt optimal geplant bzw. durchgeführt werden kann. Unterstützend gibt es zeitnahe Gespräche der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters mit der Führungskraft. Der "Leitfaden für werdende Mütter und Väter" begleitet unsere jungen Eltern vor, während und nach der Geburt eines Kindes. Hier können alle Informationen nachgelesen werden, damit auf nichts vergessen wird. Die Leitfäden werden laufend aktualisiert bzw. ergänzt.
Das Zusammentragen aller Informationen war zu Beginn anspruchsvoll. Aber aufgrund der positiven Rückmeldungen können wir hier wirklich unterstützend zur Seite stehen und die Abwesenheit optimal vorbereiten.
Beide Leitfäden werden sehr gut angenommen. Die jungen Eltern sind dankbar für die umfassenden Informationen. Der Kontakt Mitarbeiter:in mit der Führungskraft wird aufrechtgehalten. Der Wiedereinstieg ist optimal vorbereitet.
Unterstützung und Begleitung vor/während/nach der Karenz und Kommunikation der bestehenden Maßnahmen! Kontakthalten während der Karenz! Die Dankbarkeit und Zufriedenheit unserer Mitarbeiter:innen bestätigt uns in unserem Tun.