Jetzt Partner werdenIcon Pfeil

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH

Logo Auditierter Partnerzertifiziert familienfreundlicher Arbeitgeber

Statement der Geschäftsführung/des Vorstands:

In unserem Leitbild haben wir verankert, dass wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Wir an der Hochschule Burgenland wollen ein Umfeld schaffen, in dem Persönlichkeiten Besonderes zusammenbringen, wachsen und langfristige Verbundenheit entsteht. Wir unterstützen lebenslanges Lernen durch einzigartige Studienrichtungen, nachgefragte Fächerkombinationen und flexible Rahmenbedingungen. Eine ausgewogene Balance zwischen Studium, Beruf, Familie und Freizeit sowohl für unsere Mitarbeiter*innen als auch für unsere Studierenden liegt uns dabei am Herzen.

Motivation als Partner das Netzwerk „Unternehmen für Familien” zu unterstützen:

An der Hochschule Burgenland ist niemand eine Nummer. Wir wollen uns dem Thema Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie noch engagierter verschreiben, denn wir wissen „die Kinder von heute sind die Studierenden und Mitarbeiter*innen von morgen.“ Daher ist es für uns selbstverständlich, Kampagnen wie diese zu unterstützen. Wir freuen uns Teil dieses Netzwerkes zu sein und Inspirationen für neue Ideen von anderen Partner*innen zu erhalten.

Das zeichnet Ihr Unternehmen aus:

- Gleitzeit und diverse Teilzeitmodelle
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Rücksichtnahme auf Familienerfordernisse bei der Urlaubsplanung
- Papa-Woche (1 Woche Sonderurlaub bei Geburt eines Kindes)
- Berufsbegleitende Studienangebote
- keine Studiengebühren
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Bereitstellung einer familiengerechten und barrierefreien Infrastruktur
- Teilnahme von karenzierten Mitarbeiter*innen an Firmenveranstaltungen und –feiern
- Div. Vergünstigungen für Mitarbeiter*innen, Absolventen*innen und Studenten*innen

Welche Maßnahmen wurden gesetzt, die Ihr Unternehmen „familienfreundlich” gemacht haben?

Neben der Einführung der Gleitzeit und dem Angebot diverser Teilzeitmodelle wird darauf geachtet, dass Termine nicht zu Randzeiten angesetzt werden. Zusätzlich wird bei der Urlaubsplanung auf Familienerfordernisse Rücksicht genommen. Unsere frischgebackenen Väter erhalten eine Woche Sonderurlaub bei Geburt ihres Kindes, um diese besondere Zeit intensiv mit der Familie verbringen zu können. Für unsere Studierenden bieten wir berufsbegleitende Studienangebote am Wochenende, zudem werden keine Studiengebühren eingehoben.

Welche Vorteile haben sich für Ihr Unternehmen durch „Familienfreundlichkeit” ergeben?

Durch das positive Image nach innen und außen können wir uns noch besser als attraktiver Arbeitgeber und familienfreundliche Hochschule positionieren. Durch ein positives Betriebsklima sind die Mitarbeiter*innen engagierter, loyaler, leistungsorientierter und haben eine höhere Motivation.

Was bedeutet „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen?

Familienfreundlichkeit bedeutet für uns, eine ausgewogene Balance zwischen Studium, Beruf, Familie und Freizeit sowohl für unsere Mitarbeiter*innen als auch für unsere Studierenden zu schaffen. Wir begleiten und verbinden Studierende, Forschende, Lektor*innen, Mitarbeiter*innen, Partner*innen und Absolvent*innen in einer persönlichen und wertschätzenden Atmosphäre, in der das Studium und der Beruf als Herausforderung im positiven Sinn erlebt wird.

Ein Tipp, den man schnell im eigenen Unternehmen umsetzen kann:

Einfach und rasch umzusetzen sind die Rücksichtnahme auf Familienerfordernisse bei der Urlaubsplanung sowie die Teilnahme von karenzierten Mitarbeiter*innen an Firmenveranstaltungen und –feiern.

Daten und Fakten

Kontaktdaten sind nur für Premium Mitglieder ersichtlich.

Frauenanteil im Unternehmen: 50-75%
Anzahl der Beschäftigten: 698
Branche: Hochschule

Foto der Geschäftsführung

Mag. Georg Pehm

Best Practice Beispiele

Wie dieser Partner die familienfreundlichen Maßnahmen in der Praxis umgesetzt hat, sehen Sie hier.

Familienfreundliche Infrastruktur

Als Unterstützungsmaßnahme für Studierende mit Betreuungspflichten wurde in eine familiengerechte und barrierefreie Infrastruktur investiert.

zum Best Practice Beispiel
Teilen:Twitter LogoE-Mail Logo