Familienfreundliche Weiterbildungsformate
Das Format der Weiterbildungsangebote sollte auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teilzeit bzw. in Auszeiten geeignet sein....
zum SuchergebnisDas Format der Weiterbildungsangebote sollte auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teilzeit bzw. in Auszeiten geeignet sein....
zum SuchergebnisAls Fernfachhochschule ist es der Ferdinand Porsche FH ein großes Anliegen, ihr digitales Studienangebot laufend weiterzuentwickeln und zu verbessern. Bei Lehrendenkonferenzen oder auf Tagungen der Branche stellen sie laufend Best-Practice-Beispiele vor, die auch wissenschaftlich untersucht werden. So sollen eventuelle Hemmnisse aus dem Bereich der Präsenzlehre minimiert und der Vorteil der gewählten Lehr- und Lernmethode einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der Lehrendenpreis ist eine weitere Maßnahme, um die Lehrenden hinsichtlich der Möglichkeiten der digitalen Lehre zu sensibilisieren. Dafür werden zunächst Lehrveranstaltungen von Studierenden und Alumni nominiert, eine Experten-Jury entscheidet dann über die Auszeichnungen.
Bei der Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen werden werdende Mütter und Väter umfassend informiert und bleiben auch während der Karenzzeit mit dem Unternehmen in Kontakt. Mit der Meldung der Schwangerschaft bzw. Geburt werden umfangreiche Informationen weitergegeben: zu den verschiedenen Möglichkeiten der Karenz, des Pensionssplittings und der Arbeitszeitgestaltung nach der Rückkehr. Außerdem weist die Holding Graz auf Weiterbildung während der Karenz hin – im Rahmen von Family-Angeboten wird ein besonderes Augenmerk auf die Teilnahmemöglichkeiten von Müttern und Vätern gelegt. Schließlich wird über die Betriebskinderkrippe und den Betriebskindergarten Himmelgrün informiert – denn die Zeit bis dahin vergeht schnell. Über die „Roadmap Karenzmanagement“ können (werdende) Eltern alle Inhalte auch online abrufen, sie werden laufend aktualisiert.
Im Rahmen des Karenzmanagements werden standardisierte Elternkarenzgespräche mit schwangeren Mitarbeiterinnen geführt, die Mitarbeiterinnen während der Karenzzeit auf dem Laufenden gehalten und ihnen einen unbürokratischen Wiedereinstieg ermöglicht.
Familienbewusste Führung ist keine Selbstverständlichkeit. Regelmäßige Schulungen können dazu beitragen, dass die Führungskultur in einem Unternehmen familienfreundlicher wird.
Teilzeitkräfte sind häufig wegen familiärer Betreuungsaufgaben zeitlich wenig flexible und können deshalb Weiterbildungs- und Gesundheitsangebot der Unternehmen häufig nicht nutzen.
In einem Projekt wurden mögliche Konfliktpotenziale zwischen den Generationen sowie bereits bestehende Angebote zu diesem Thema erhoben. Darauf basierend wurden Maßnahmen definiert, die die Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt weiter verbessern sollen sowie die Attraktivität der BKS Bank als Arbeitgeber auch bei der jüngeren Generation sichern soll.
Das interne Weiterbildungsangebot wurde durch einige Schwerpunktseminare zum Thema Familie und Beruf erweitert: Die jährlich stattfinde Führungsakademie richtet sich an alle Führenden bei dm drogerie markt, mit dem Ziel Raum für Selbstreflektion und Austausch zu unterschiedlichen Führungsfragen zu bieten.