Statement der Geschäftsführung/des Vorstands:
„Für ein innovatives Unternehmen, das wie JTI Austria laufend nach Verstärkung durch gut ausgebildete, motivierte und kreative Menschen sucht, ist der Fokus auf Mitarbeiterorientierung selbstverständlich. Eine familienfreundliche Firmenpolitik führt zu größerer Zufriedenheit, niedriger Fluktuation sowie zu erhöhter Attraktivität bei potenziellen Bewerber:innen. Daher sehen wir dieses Gütezeichen als ideales Instrument, um uns als der moderne Arbeitgeber zu präsentieren, der wir sind“, erklärt Christian Tobias, Managing Director bei JTI Austria.
Motivation als Partner das Netzwerk „Unternehmen für Familien” zu unterstützen:
Das Jahr 2020 war für uns der richtige Zeitpunkt, uns mit der Grundzertifizierung intensiv auseinanderzusetzen, sowie uns 2023 erneut erfolgreich rezertifizieren zu lassen. Seither ist es uns wichtig, diese Basis nachhaltig und gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden im Rahmen dieses Audits kontinuierlich zu evaluieren und weiter zu entwickeln.
Das zeichnet Ihr Unternehmen aus:
Unsere Unternehmensgruppe ist seit 237 Jahren Teil der Österreichischen Gesellschaft. Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind in unserem unternehmerischen Handeln sowie im Umgang mit unseren Mitarbeitenden selbstverständlich. Dies unterstreicht auch unsere wiederholte Auszeichnung als Nummer 1 im jährlichen Top Employer Ranking. Eine Zertifizierung durch das österreichische Gütezeichen familieundberuf war für uns ein wichtiger nächster Schritt in unseren Bestrebungen und bedeutet eine große Ehre für unser Unternehmen.
Welche Maßnahmen wurden gesetzt, die Ihr Unternehmen „familienfreundlich” gemacht haben?
Schwerpunkte finden sich für uns in den Bereichen:
- Diversity, Equity & Inclusion
- New Ways of Working & Wellbeing
- Cultural Change & Empowerment
Besonders stolz sind wir darauf, als einer der ersten österreichischen Arbeitgeber 20 Wochen bezahlte Familien-Auszeit für jeden Mitarbeitenden eingeführt zu haben, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Elternschaft durch Adoption oder einer natürlichen Geburt.
Welche Vorteile haben sich für Ihr Unternehmen durch „Familienfreundlichkeit” ergeben?
Eine familienfreundliche Firmenpolitik führt zu größerer Zufriedenheit, niedriger Fluktuation sowie zu erhöhter Attraktivität bei potenziellen Bewerbern. Daher sehen wir dieses Gütezeichen als ideales Instrument, um uns als der moderne Arbeitgeber zu präsentieren, der wir sind.
Welche Herausforderungen haben sich im Zuge der „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen ergeben?
-
Was bedeutet „Familienfreundlichkeit” für Ihr Unternehmen?
Wir sind stolz darauf, dass wir in einer Zeit, die für viele Unternehmen und deren Mitarbeitenden so herausfordernd ist, positive und familienfreundliche Akzente setzen können – einerseits die Sicherstellung von Stabilität durch die Schaffung neuer, hochqualifizierter Arbeitsplätze im Forschungs- und Hightechbereich, andererseits durch die Förderung von Flexibilität und Empowerment im Rahmen unserer New Ways of Working, Wellbeing und Diversity , Equity & Inclusion Initiativen.
Ein Tipp, den man schnell im eigenen Unternehmen umsetzen kann:
Benchmarking der eigenen Praktiken, Best Practice Sharing und offen sein für kontinuierliche Verbesserung. Hierbei bietet das Audit berufundfamilie sowie das zugehörige Partner-Netzwerk eine ideale Unterstützung.
Daten und Fakten
Frauenanteil im Unternehmen: 25-49%
Anzahl der Beschäftigten: 500
Branche: Sonstiges