Ein aktives und strukturiertes Karenzmanagement ermöglicht eine langfristige Karriere-, Kompetenz- und Personalplanung und findet Anwendung in den Themenbereichen Elternkarenz, Pflegekarenz, Bildungskarenz und Sabbatical. Lassen sich Beruf und Familie mit Unterstützung des Unternehmens gut vereinbaren, erhöht dies die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und steigert die Bereitschaft, sich für die Energie AG als Arbeitgeberin einzusetzen. Führungskräfte nehmen beim aktiven Karenzmanagement eine entscheidende Rolle ein: Sie sind die Karenzmanager.
Das aktive Karenzmanagement beinhaltet folgende Bausteine
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Hier finden Sie weiterführende Informationen und einschlägige Links.