Jetzt Partner werdenIcon Pfeil

Home Office in der Energie AG Oberösterreich

Energie AG Oberösterreich

Bereits seit vielen Jahren bietet die ENERGIE AG Oberösterreich Home Office Möglichkeiten an.

Bereits seit vielen Jahren bietet die Energie AG Oberösterreich Homeoffice Möglichkeiten an. Ursprünglich waren diese jenen Beschäftigten vorbehalten, die aus dem Umland in das verkehrsmäßig benachteiligte Linz pendeln mussten. Da die Anfahrtswege lang sein können und zudem damit eine niedrigere Zufriedenheit einhergeht, war die Einführung von Homeoffice für diese Gruppe nicht nur eine Maßnahme zur Bindung an das Unternehmen, sondern auch eine wichtige Nachhaltigkeitsmaßnahme zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks des Unternehmens. Mittlerweile steht die Homeoffice Möglichkeit auch allen anderen Beschäftigten in dafür tauglichen Tätigkeiten zur Verfügung. Basis zur Inanspruchnahme bilden zwei Betriebsvereinbarungen, durch welche im Konzern der Energie AG verschiedene Modelle von Homeoffice hinsichtlich der Flexibilität angeboten werden können. Die entsprechenden Regelungen unterliegen einer laufenden, wiederkehrenden Überprüfung.


Weiterführende Links / Beiträge

Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Hier finden Sie weiterführende Informationen und einschlägige Links.

Ergebnisse einer Befragung der Netzwerkpartner zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor, in bzw. nach der Krise – was hat sich verändert?

Im Rahmen seines ersten Digitalen Partnertags lud das Netzwerk "Unternehmen für Familien“ seine Partnerunternehmen zu einem exklusiven Expert Circle ein. Geladene Experten boten interessante Einblicke zum Thema Home Office und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit aktuellen Studienergebnissen und Perspektiven. Exklusiv für Netzwerkpartner: Zugriff auf alle Studienergebnisse und Video zum Digitalen Partnertag.

Weiterlesen