Jetzt Partner werdenIcon Pfeil

Flexible Working für die ideale Work-Life-Balance

ACP IT Solutions GmbH

In einer sehr schnelllebigen Zeit, in der man immer mehr arbeiten muss, wird gerade auch in der IT-Branche immer mehr gefordert. Zugleich sind Familie und Freizeit für Beschäftigte von ACP IT Solutions GmbH ein wichtiges Anliegen. Als moderner Arbeitgeber wird hier gefordert, attraktive Möglichkeiten anzubieten. Über „Flexible Working“ ist es ihnen gelungen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein variables Arbeitszeitmodell anzubieten, welches eine ideale Work-Life-Balance ermöglicht. Durch „Flexible Working“ können die Beschäftigten „Everytime und Everywhere“ arbeiten. ACP IT als Arbeitgeber stellt hierfür Equipment, flexible Homeworking-Möglichkeiten und auch das dementsprechende gegenseitige Vertrauen zur Verfügung.

In einer sehr schnelllebigen Zeit, in der man immer mehr arbeiten muss, wird gerade auch in der IT-Branche immer mehr gefordert. Zugleich sind Familie und Freizeit für Beschäftigte von ACP IT Solutions GmbH ein wichtiges Anliegen. Als moderner Arbeitgeber wird hier gefordert, attraktive Möglichkeiten anzubieten. Über „Flexible Working“ ist es ihnen gelungen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein variables Arbeitszeitmodell anzubieten, welches eine ideale Work-Life-Balance ermöglicht.

Durch „Flexible Working“ können die Beschäftigten „Everytime und Everywhere“ arbeiten. ACP IT als Arbeitgeber stellt hierfür Equipment, flexible Homeworking-Möglichkeiten und auch das dementsprechende gegenseitige Vertrauen zur Verfügung.


Weiterführende Links / Beiträge

Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Hier finden Sie weiterführende Informationen und einschlägige Links.

Partnertag „Neue Perspektiven der Vereinbarkeit im hybriden Arbeitsalltag“

Am 18. Mai 2021 lud das Netzwerk „Unternehmen für Familien“ seine Partner und familienfreundliche Unternehmen zum Partnertag rund um das Thema „Neue Perspektiven der Vereinbarkeit im hybriden Arbeitsalltag“ ein. In einer spannenden Paneldiskussion tauschten sich Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis gemeinsam mit Sektionschefin für Familie und Jugend im Bundeskanzleramt Bernadett Humer, Msc. aus.

Weiterlesen